Auch auf der diesjährigen Infobörse für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen war die GIMA Frankfurt vertreten. Langsam, aber sicher wir sie immer Bekannter in der Frankfurter Stadtbevölkerung. Das Ziel ist, dass einmal alle Frankfurter:innen von dem Beratungsangebot der GIMA gehört haben und sich die Idee des sozialverträglichen Hausverkaufs verbreitet. Diesem Ziel sind wir mit der Teilnahme an der diesjährigen Infobörse ein Stück nähergekommen.
Das Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V. bringt alljährlich interessierte Bürger:innen und bestehende Wohnprojekte oder Initiativen, die noch eines werden wollen zusammen. Außerdem vertreten: städtische Stellen, Vereine, Stiftungen, Finanzierungspartner, (Energie-)beratungsstellen und weitere Akteure, die über die Möglichkeiten von bezahlbarem und gemeinschaftlichen Wohnraum informieren.
In diesem Umfeld gab es ein reges Interesse an der Arbeit der GIMA – seitens der Stadtbevölkerung und seitens der anderen Ausstellenden gleichermaßen. Die geknüpften Kontakte und neuen Interessent:innen werden die künftige Arbeit der GIMA bereichern. Als Immobilienagentur muss die GIMA Frankfurt gut vernetzt und bekannt sein. Der rege Austausch war daher nicht nur sinnstiftend, sondern hat uns in unserer Unternehmung bestärkt, die Beratungsstelle für sozialverträgliche Hausverkäufe in Frankfurt zu sein.